Rainis Blickwinkel » (S)uper (A)uswärts (P)inguins – Cedric Schiemenz schießt Bremerhaven zur Gartenparty
Rainis Blickwinkel

(S)uper (A)uswärts (P)inguins – Cedric Schiemenz schießt Bremerhaven zur Gartenparty
11.01.2025 - 04:03 von Rainer


10.796 Zuschauer kamen im ausverkauften SAP Garden in München voll auf ihre Kosten. Eine feierliche Ehrung für Maximilian Kastners 514. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse und nach dem Spiel eine rauschende Party der rund 1.100 zum größten Teil mit einem Sonderzug angereisten Anhänger der Pinguins. Der Vizemeister gewann seine zweite Auswärtsbegegnung bei den „roten Bullen“ nach Penaltyschießen mit 2:1 (0:0; 1:0; 0:1; 0:0; 1:0). Kurz vor der Partie verpflichteten die Fischtown Pinguins den Verteidiger Ludwig Byström, der die dünne Personaldecke in der Defensive stopfen soll.

Beide Mannschaften verzichteten im Spitzenspiel auf die Aufwärmphase und drückten sofort aufs Gaspedal. Markus Vikingstad gönnte sich den Versuch eines Bauerntricks, der jedoch nicht im Kasten der Gastgeber landete (3.). Zeit für die Brausebuben, für eine starke Sequenz zu sorgen. Als gäbe es eine alte Rechnung mit Maximilian Franzreb zu begleichen, feuerten nacheinander Nico Krämmer (4.), Jonathan Blum (5.) und Les Lanchester aus allen Rohren, aber der Bremerhavener Keeper hakte eine nach der anderen Bewährungsprobe im Arbeitsnachweis ab (7.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins machen kurzen Prozess – 6:2 (2:0; 3:0; 1:2)-Sieg im Puppentheater
Rainis Blickwinkel

Pinguins machen kurzen Prozess – 6:2 (2:0; 3:0; 1:2)-Sieg im Puppentheater
09.01.2025 - 01:50 von Rainer


Das erste von drei Auswärtspartien in Folge haben die Fischtown Pinguins erfolgreich absolviert. Vor 4.997 Besuchern kam das Team von der Unterweser zu einem ungefährdeten Kantersieg gegen die Kellerkinder aus Augsburg. Vladimir Eminger und Miha Verlic kehrten ins Aufgebot zurück. Dafür musste nun Nico Appendino neben Colt Conrad und Nicholas Jensen passen. Auffälligster Akteur bei den souveränen Nordlichtern war Maxim Rausch.

Zahlreich mitgereiste Fans der Frackträger brauchten nur 21 Sekunden auf den ersten Torjubel warten. Da schlenzte Jan Urbas die Scheibe aus halblinker Position zum 1:0 in den rechten Knick (1.). Doch anschließend galt es, eine Strafzeit gegen Maxim Rausch unbeschadet zu überstehen. Nach deren Ablauf probierte es Markus Vikingstad von der rechten Seite, aber Augsburgs Keeper Strauss Mann wehrte ab (9.). Der sah alles andere als glücklich aus, als der norwegische Stürmer mit deutschem Pass ihm das Spielgerät wenig später aus dem Zentrum heraus zum 2:0 mittig unter das Dach löffelte (10.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine ackern sich zum Sieg – Bremerhaven bezwingt Schwenningen 2:1 (1:0; 0:0; 1:1)
Rainis Blickwinkel

Pinguine ackern sich zum Sieg – Bremerhaven bezwingt Schwenningen 2:1 (1:0; 0:0; 1:1)
05.01.2025 - 22:52 von Rainer


Wenn Schwäne in den Norden zieh’n – dann lockt es an der Unterweser 4.647 Zuschauer in die Eisarena. Und die sahen eine gute Partie des Schwarzwälder Geflügels. Am Ende behielten jedoch die Pinguins, die ohne Colt Conrad, Vladimir Eminger, Nicholas Jensen und Miha Verlic auskommen mussten, denkbar knapp die Oberhand. Neuzugang Cedric Schiemenz debütierte im Karawanken-Express. Maximilian Franzreb, der mit Kristers Gudlevskis tauschte, sicherte mit einer starken Leistung den ersten Sieg des neuen Jahres.

Der Vizemeister startete etwas zähfließend ins neue Jahr, hatte aber durch Phillip Bruggisser den ersten Schuss für die Statistik. Joacim Eriksson im Gehäuse der Wild Wings schnappte sich die Scheibe ohne größeren Aufwand (5.). Die Schwenninger antworteten postwendend. Kyle Platzer wollte es zu schön machen und scheiterte beim Versuch, Maxi Franzreb zu düpieren (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins beenden das alte Jahr mit einer Niederlage
Rainis Blickwinkel

Pinguins beenden das alte Jahr mit einer Niederlage
31.12.2024 - 01:13 von Rainer


Wieder eine Niederlage gegen die Nürnberg Ice Tigers. Mit 1:2 (0:0; 1:1; 0:0; 0:0; 0:1) unterlag das Team von Alexander Sulzer nach Penaltyschießen. Für ein Auswärtsspiel mit nur einem Gegentreffer nach 60 Spielminuten boten die Nordlichter eine gute Leistung. Insgesamt geht die Punkteverteilung in Ordnung. Kristers Gudlevskis wuchs einmal mehr über sich hinaus.

„Geht's naus und spuits Eishockey“ – so oder so ähnlich wie der „Kaiser Franz“ es 1990 seiner Mannschaft bei der Fußball-WM 1990 verordnet hatte, mögen es die Coaches der Pinguins und der Ice Tigers ihren Schützlingen auch mit auf dem Weg gegeben haben. Denn vom ersten Bully an ging es rauf und runter. Owen Headrick prüfte sogleich die Aufmerksamkeit des Bremerhavener Keepers (1.). Auf der Gegenseite bediente Alex Friesen den mitgelaufenen Ross Mauermann, der an Nürnbergs Goalie Niklas Treutle scheiterte (2.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine zermürben Haie – 4:1 (2:0; 0:1; 2:0)-Sieg im letzten Heimspiel des Jahres
Rainis Blickwinkel

Pinguine zermürben Haie – 4:1 (2:0; 0:1; 2:0)-Sieg im letzten Heimspiel des Jahres
27.12.2024 - 00:25 von Rainer


Zweiter Weihnachtstag – ausverkaufte Eisarena! Die Voraussetzungen hätten für eine Revanche gegen die Kölner Haie für die einzige punktlose Heimniederlage in dieser Saison nicht sein können. Alexander Sulzer konnte bis auf den Langzeitverletzten Colt Conrad und Nicholas Jensen aus dem Vollen schöpfen. Im Tor fand das gewohnte Wechselspiel statt. Kristers Gudlevskis sollte das Bremerhavener Gehäuse soweit als möglich sauber halten.

Die Rheinländer waren nicht an die Unterweser gereist, um Präsente unter den Weihnachtsbaum zu legen. Von der ersten Sekunde setzten sie die Hausherren in deren Zone unter Druck und sicherten sich ein hohes Maß an Scheibenbesitz. Gefahr vor dem Kasten von Kristers Gudlevskis ließ sich nahezu negieren, weil die Defensivarbeit der Pinguine gut funktionierte und der Gegner an die Seiten gedrängt wurde. Endlich hatten die Frackträger sich aus der Umklammerung gelöst, da war es Phillip Bruggisser, der just von der Bank kommend das Spielgerät zum 1:0 in den linken Giebel jagte (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine werden ausgeflippert – 1:2 (1:1; 0:0; 0:1) in Mannheim
Rainis Blickwinkel

Pinguine werden ausgeflippert – 1:2 (1:1; 0:0; 0:1) in Mannheim
22.12.2024 - 21:37 von Rainer


Die Niederlage war ebenso unglücklich wie bitter. Nach einer insgesamt guten Auswärtspartie unterlagen die Fischtown Pinguins durch zwei Glückstreffer und mussten ohne Punkte die Heimreise antreten. Alex Friesen kehrte ins Aufgebot zurück, während Nicholas Jensen weiter ausfiel. Maximilian Franzreb sollte es zwischen den Pfosten richten.

Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Die erste Möglichkeit zur Mannheimer Führung hatte Daniel Fischbuch, doch Maximilian Franzreb stocherte die Scheibe mit dem Schläger aus der Gefahrenzone (5.). Das Team von der Küste war da treffsicherer – wenn auch im Powerplay. Max Görtz entschied sich anstelle eines Querpasses für den Schlenzer in die kurze Ecke – 1:0 (6.). Die Hausherren benötigten aber nur zwei Minuten, um den Rückstand zu egalisieren.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (17): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter > Newsarchiv