Rainis Blickwinkel » Nichts zu holen für die Pinguins – 2:4 (0:3; 1:0; 1:1)-Niederlage in Prag
Rainis Blickwinkel

Nichts zu holen für die Pinguins – 2:4 (0:3; 1:0; 1:1)-Niederlage in Prag
10.10.2024 - 01:35 von Rainer


Stark dezimiert waren die Fischtown Pinguins in die tschechische Hauptstadt gereist. Neben dem ohnehin an einer Verletzung laborierenden Colt Conrad, standen auch Alex Friesen Vladimir Eminger und Markus Vikingstad (Nachwuchs) nicht zur Verfügung. Headcoach Alexander Sulzer krempelte kurzerhand die Reihen um und stopfte die Lücken mit Felix Scheel und Nino Kinder. Rayan Bettahar rückte als siebter Verteidiger ins Aufgebot und Kristers Gudlevskis übernahm den Job zwischen den Torstangen.

Die Hausherren kamen aus der Kabine, als ginge es um Leib und Leben. Es war schwindelerregend, mit welchem Tempo die „Spartaner“ über das Eis fegten. Da sie gleichzeitig eine fast perfekte Scheibenbehandlung an den Tag legten, beschränkte sich der Aufenthalt für die Pinguine im ersten Abschnitt zumeist in der eigenen Zone. Tomas Tomek prüfte Kristers Gudlevskis erstmals ernsthaft (3.) und Tomas Hyka sowie Valtteri Kemiläinen ballerten was der Schläger hergab, doch eine Lücke in der Abwehr fanden sie nicht (4.). Als Phillip Bruggisser endlich Maß nahm, hatte die Uhr bereits sieben Umdrehungen hinter sich (8.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine schreddern Hähnchen – 5:0 (1:0; 4:0; 0:0)-Sieg gegen Iserlohn
Rainis Blickwinkel

Pinguine schreddern Hähnchen – 5:0 (1:0; 4:0; 0:0)-Sieg gegen Iserlohn
07.10.2024 - 00:18 von Rainer


Auch das Geflügel-Kollektiv aus dem Sauerland bekam heute vor 4.647 Besuchern (ausverkauft) den guten Lauf der Frackträger zu spüren. Maxi Franzreb feierte innerhalb von zwei Tagen seinen nächsten Shutout und Justin Büsing seinen ersten DEL-Treffer. Ein weiteres Gleichnis zum Spiel in Nürnberg – wieder gab es keinen doppelten Torschützen.

Beide Mannschaften boten in den ersten 20 Minuten ein munteres Drauflos. Tyler Boland erhielt den Vortritt bei den Möglichkeiten, Maxi Franzreb entschärfte problemlos (2.). Auf der Gegenseite probierte Christian Wejse, einen Weg vorbei an Iserlohns Goalie Hendrik Hane zu finden (4.). Den fand auch Dominik Uher nicht, als er die Scheibe auf die Kiste haute (6.). Mit Auge spielte Phillip Bruggisser diagonal auf Miha Verlic, der mit einem Onetimer an Hendrik Hane scheiterte (8.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins zerlegen Ice Tigers – Höchster Sieg seit DEL-Zugehörigkeit
Rainis Blickwinkel

Pinguins zerlegen Ice Tigers – Höchster Sieg seit DEL-Zugehörigkeit
05.10.2024 - 03:04 von Rainer


Neun verschiedene Torschützen sorgten beim 9:0 (2:0; 3:0; 4:0) an der Noris für den höchsten Sieg für die Fischtown Pinguins seit ihrer Zugehörigkeit zur Beletage des deutschen Eishockeys. Maxi Franzreb feierte seinen ersten Shutout der Saison. Neuzugang Joose Antonen rückte für Felix Scheel ins Aufgebot.

Die Hausherren legten forsch los und Cole Maier war Verursacher für ein großes Chaos vor dem Kasten der Nordlichter, welches Maxi Franzreb und seine Vorderleute schweißtreibend beseitigten (3.). Für Beruhigung der besonderen Art sorgte Markus Vikingstad, der dem Schuss von Anders Grönlund eine entscheidende Richtungsänderung zum 1:0 gab (5.). Nachdem Max Görtz seinen Versuch noch auf den Körper von Nürnbergs Keeper Leon Hungerecker platzierte, zielte Verteidiger Anders Grönlund kurz darauf genau in den rechten Winkel und markierte mit seinem ersten DEL-Treffer das 2:0 (8.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Erfolgreiche Dienstreise an den Rhein – Bremerhaven gewinnt gegen DEG 3:1 (1:1; 0:0; 2:0)
Rainis Blickwinkel

Erfolgreiche Dienstreise an den Rhein – Bremerhaven gewinnt gegen DEG 3:1 (1:1; 0:0; 2:0)
02.10.2024 - 02:40 von Rainer



Nach der bitteren Niederlage am Sonntag gegen die Mannheimer Adler (1:2 n.V.) waren die Fischtown Pinguins zu Gast beim Tabellenvorletzten Düsseldorf. Außer auf der Torhüterposition – Maxi Franzreb tauschte mit Kristers Gudlevskis – stellte Coach Alexander das gleiche Line Up. Der für den Langzeitverletzten Colt Conrad jüngst verpflichtete Joose Antonen fand noch keine Berücksichtigung.

Schon nach wenigen Sekunden setzte Miha Verlic die erste Duftnote, blieb jedoch an DEG-Keeper Henrik Haukeland hängen (1.). Auf der Gegenseite wurde Schlussmann Maxi Franzreb bei einem Versuch von Alexander Ehl geprüft (5.). Kurz darauf fummelte sich Max Görtz durch die Defensive der Hausherren, sein Abschluss wurde aber sichere Beute Henrik Haukelands (6.). Die Zeit in Unterzahl aufgrund einer Strafzeit gegen Maxim Rausch überstand das Team von der Unterweser unbeschadet. Im Anschluss probierte es wieder Alexander Ehl mit einem Handgelenkschuss, der bei Maxi Franzreb in guten Händen war (8.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins spucken sich in die Suppe – Adler Mannheim gewinnen 1:2 (1:0; 0:0; 0:1; 0:1) n.V.
Rainis Blickwinkel

Pinguins spucken sich in die Suppe – Adler Mannheim gewinnen 1:2 (1:0; 0:0; 0:1; 0:1) n.V.
29.09.2024 - 22:56 von Rainer


Diese Niederlage dürfte den Fischtown Pinguins noch lange in Erinnerung bleiben. Zwar waren die gefiederten Quadratestädter über die gesamte Distanz das bessere Team, doch der Vizemeister hatte dennoch viele Möglichkeiten, die 1:0-Führung zu erhöhen und die Partie für sich zu entscheiden. Am Ende kam die bittere Strafe und der „sudden death“ in der Overtime.

4.560 Zuschauer sahen von Beginn an eine willensstarke Truppe aus Mannheim. Keine Minute war vergangen, als John Gilmour nach einer scharfen Hereingabe den Puck nicht an Kristers Gudlevskis vorbeibrachte (1.). Es dauerte ein Weilchen, bis sich die Bremerhavener offensiv in Szene setzen konnte. Nicholas Jensen hielt von der blauen Linie drauf, Mannheims Goalie Felix Brückmann sicherte die Scheibe erst im Nachfassen (4.). Dann prüfte Christian Wejse den Schlussmann und Anders Grönlund verbeulte dessen Brustpanzer mit einem Schuss aus der Distanz (5.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins ziehen Straubing Tigers die Zähne – Shutout für Kristers Gudlevskis
Rainis Blickwinkel

Pinguins ziehen Straubing Tigers die Zähne – Shutout für Kristers Gudlevskis
27.09.2024 - 03:53 von Rainer


Nach 20 ausverkauften Partien in Folge fanden an heutigen Donnerstagabend immerhin 4.066 Besucher den Weg in die Eisarena am Wilhelm-Kaisen-Platz. Auch ein paar Gästefans hatten die lange Reise an die Küste auf sich genommen. In einem taktisch geprägten Duell zweier Spitzenteams gewannen die Bremerhavener mit 3:0 (1:0; 1:0; 1:0). Coach Alexander Sulzer musste auf Colt Conrad und Nino Kinder verzichten. Dafür schlüpfte Felix Scheel ins Line Up, während Kristers Gudlevskis für Maxi Franzreb zwischen die Pfosten rückte.

Die Pinguins erwischten einen Auftakt nach Maß. Das erste Powerplay nach einer Hinausstellung gegen JC Lipon und Jan Urbas mit einem verzögerten Schuss zum 1:0 in die linke Ecke (3.). Die Straubinger wirkten keinesfalls betroffen sondern beteiligten sich am Kreieren offensiver Aktionen. Da war Nelson Nogier, der es mit einem Distanzschuss probierte, allerdings nur Nicholas Jensen traf. Der musste kurzfristig zur Behandlung in die Kabine, konnte jedoch wenig später wieder mitwirken (9.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (17): < zurück 8 9 (10) 11 12 weiter > Newsarchiv