Rainis Blickwinkel » Pinguins weiter im Aufwärtstrend – 3:2 (2:1; 1:0; 0:1)-Sieg am Seilersee
Rainis Blickwinkel

Pinguins weiter im Aufwärtstrend – 3:2 (2:1; 1:0; 0:1)-Sieg am Seilersee
24.02.2025 - 01:36 von Rainer


Das Lazarett der Bremerhavener ist nach der Partie gegen die Löwen Frankfurt (5:1) wieder expandiert. Neben Colt Conrad und Alex Friesen (beide Saison beendet), Dominik Uher, Anders Grönlund und Maxim Rausch erwischte es am Freitag auch noch Vladimir Eminger und Ziga Jeglic. Mit leichten Sorgenfalten trat der Pinguins-Tross die Reise ins Sauerland an, wo die abstiegsbedrohten Iserlohn Roosters zum Duell baten. Nach 60 Spielminuten hatte sich die Gesichtshaut bei Coach Alexander Sulzer wieder geglättet. Sein Team besiegte den Herausforderer nach Toren von Jan Urbas, Fabian Herrmann und Ross Mauermann mit 3:2.

Die Gastgeber begannen wie gewohnt vor eigener Kulisse mit viel Power und Tyler Boland tauchte Kristers Gudlevskis, der wieder den Vorzug vor Maximilian Franzreb erhielt, in Schwerstarbeit (1.). Dem Tabellenfünften gelang nur durch Phillip Bruggisser etwas Befreiung, doch der Schuss aus zentraler Position traf auch nur den Körper von Iserlohns Andi Jenike. Auch der Versuch von Jan Urbas, dem Keeper die Scheibe durch die Beine zu spitzeln, misslang (4.). Sven Ziegler brachte den Iserlohner Anhang zum Jubeln, als er von der blauen Linie abzog und der Puck kurz vor dem Gehäuse abgefälscht und für Kristers Gudlevskis unhaltbar zum 0:1 einschlug.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Bremerhaven gewinnt gegen Frankfurt 5:1 (1:0; 4:1; 0:0) – Jeglic und Eminger verletzt raus
Rainis Blickwinkel

Bremerhaven gewinnt gegen Frankfurt 5:1 (1:0; 4:1; 0:0) – Jeglic und Eminger verletzt raus
22.02.2025 - 03:04 von Rainer


Die Fischtown Pinguins haben die Geister, die sich am Mittwoch in der Partie gegen die Augsburg Panther (1:2) in den Trikots eingenistet hatten, vertrieben. Vor 4.647 Zuschauern in der ausverkauften Eisarena machten die Hausherren den Gästen aus Hessen von Beginn an klar, dass ihnen die Punkte nicht so leicht ins Gepäck gelegt werden. Cedric Schiemenz kehrte in den Kader zurück und Kristers Gudlevskis bekam den Vorzug vor Maximilian Franzreb.

Schmerzhafter Beginn für Nicholas Jensen, der in der neutralen Zone von Dominik Bokk rustikal niedergestreckt wurde. Der Fluch des DEB, Roman Gofman und sein Mitstreiter Kilian Hinterdobler sahen jedoch keine strafbare Handlung des Frankfurters (2.). Dafür erwischte es kurz darauf Sebastian Cimmerman und Nicholas Jensen zahlte mit einem Pfund aus der Distanz zurück – 1:0 (4.). Felix Scheel pflasterte die Scheibe an der Frankfurter Kiste vorbei, als ihn Ludwig Byström hervorragend in Szene gesetzt hatte (6.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Indiskutabler Auftritt der Pinguine gegen Abstiegskandidat – Verdiente 1:2-Schlappe
Rainis Blickwinkel

Indiskutabler Auftritt der Pinguine gegen Abstiegskandidat – Verdiente 1:2-Schlappe
20.02.2025 - 01:27 von Rainer


Was waren das, Fischtown Pinguins – spielen wie Flasche leer. Eigentlich könnte man hier das Resümee der heutigen Begegnung gegen die Kellerkinder aus Augsburg beenden. Was der aktuelle Tabellenfünfte der Penny DEL den 4.507 Besuchern anbot, war erschreckend. Neuzugang Marland Quince gab seinen Einstand, konnte aber (noch) keine Impulse setzen.

Die erste Gelegenheit hatten die Hausherren, doch Ross Mauermann konnte Augsburgs Keeper mit seinem Versuch von der linken Seite nicht in die Bredouille bringen (2.). Das Puppenensemble legte die anfängliche Zurückhaltung etwas ab und meldete bei Maxi Franzreb zaghafte Ansprüche an. Mark Zengerle (4.) und Anrei Hakulinen (5.) bezwangen den Bremerhavener Keeper jedoch nicht. Noch in der gleichen Spielminute sahen die Tribünengäste eine skurrile Slapstick-Einlage von Goalie Strauss Mann, der den harmlosen Chip von Christian Wejse auf unorthodoxer Art abzuwehren versuchte und sich die Scheibe selbst über die Linie schob. Die zunächst getroffene „on ice“-Entscheidung auf kein gültiges Tor korrigierten die Referees Marc Iwert und Zsombor Pálkövi nach Sichten des Videos – die Pinguins führten ohne eigenen Treffer mit 1:0.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins mit Spendierhosen im Allerpark – Wolfsburg gewinnt 5:6 (2:0; 3:2; 0:3; 0:0; 0:1) n. P.
Rainis Blickwinkel

Pinguins mit Spendierhosen im Allerpark – Wolfsburg gewinnt 5:6 (2:0; 3:2; 0:3; 0:0; 0:1) n. P.
16.02.2025 - 22:35 von Rainer


Dem Autobauer geht’s nicht gut und die Grizzlys in Wolfsburg kämpfen verbissen um den Einzug in die Playoffs der Penny DEL. Kein Grund für die Fischtown Pinguins, den Gegner nach zweimaligen Vorsprung von drei Toren in den Mantel zu helfen und Punkte zu verschenken. Das Line Up zum Freitag unverändert, nur Maxi Franzreb tauschte die Rollen mit Kristers Gudlevskis.

Beide Teams zeigten sich zu Beginn offensiv und kopierten gar ihre Angriffsbemühungen. Christian Wejse probierte es vom linken Flügel und schoss rechts vorbei (2.), während Jimmy Lambert von der rechten Seite das Bremerhavener Gehäuse links verfehlte (3.). Auch Miha Verlic (4.) und Ziga Jeglic (6.) schraubten noch an ihrer Zieleinstellung. Die Gastgeber kamen durch einen Fehler der Pinguine in der eigenen Zone zur nächsten Chance. Matthew White knallte die Scheibe jedoch in die zweite Etage (7.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine gewinnen Spitzenpartie gegen Eisbären Berlin 5:4 (1:1; 2:3; 1:0; 0:0; 1:0) n. P.
Rainis Blickwinkel

Pinguine gewinnen Spitzenpartie gegen Eisbären Berlin 5:4 (1:1; 2:3; 1:0; 0:0; 1:0) n. P.
15.02.2025 - 06:10 von Rainer


In einer über weite Strecken hochklassigen Begegnung der beiden letztjährigen Finalisten gab es auch nach 65 Spielminuten keinen Sieger. Der Zusatzpunkt im Penaltyschießen ging an die Fischtown Pinguins. Den entscheidenden Penalty verwandelte Ludwig Byström mit der Kälte eines Eisbergs. Headcoach Alexander Sulzer hatte seine Mannschaft trotz der Ausfälle von Colt Conrad, Maxim Rausch, Anders Grönlund, Dominik Uher und Alex Friesen hervorragend präpariert. Kristers Gudlevskis erhielt wiederum den Vorzug vor Maxi Franzreb.

4.647 Zuschauer in der ausverkauften Eisarena am Wilhelm-Kaisen-Platz sahen von Beginn an ein temporeiches Spiel, in der Matthew Abt Jake Hildebrand im Kasten der Ostberliner ein erstes Mal auf die Probe stellte (6.). Elias Schneider erhaschte einen Aufbaupass der Pinguins, spekulierte er auf die kurze Ecke, in der Kristers Gudlevskis jedoch keine Lücke anbot (8.). Knapp neben dem Berliner Gehäuse endete der Ausflug von Fabian Herrmann, der durchs komplette gegnerische Drittel gefahren war (10.). Mit einem klasse Reflex entschärfte Jake Hildebrand einen Distanzschuss von Nicholas Jensen (12.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguins mit zwei Gesichtern und drei Punkten gegen die Iserlohn Roosters
Rainis Blickwinkel

Pinguins mit zwei Gesichtern und drei Punkten gegen die Iserlohn Roosters
13.02.2025 - 03:56 von Rainer


Das ging gerade nochmal gut. Nach einer desolaten Vorstellung im ersten Drittel und einem 0:2-Rückstand drehten die Fischtown Pinguins vor 4.497 Besuchern das Nachholspiel gegen den Tabellenvorletzten und gewannen am Ende noch mit 5:2 (0:2; 3:0; 2:0). Zwar fehlten neben Colt Conrad auch Dominik Uher, Anders Grönlund, Maxim Rausch und Cedric Schiemenz – eine Erklärung für den völlig verpeilten Start war das nicht.

Dabei hätte alles so gut passen können. Justin Büsing nagelte die Scheibe in der 3. Spielminute aber nur gegen den Pfosten. Wesentlich genauer zielten die Gäste. Aus der Zentrale versenkte Tyler Boland den Puck zum 0:1 in die Kiste (4.). Die Bremerhavener wollten viel, verzettelten sich jedoch allzu häufig im übereifrigen und zu ungenauen Aktionen. Christian Wejse (7.) und Miha Verlic (10.) zeichneten sinnbildlich für unpräzise Abschlüsse.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (16): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > Newsarchiv