Rainis Blickwinkel » Pinguine punkten beim Tabellenführer – Ziga Jeglic mit „Goldenem Schuss“
Rainis Blickwinkel

Pinguine punkten beim Tabellenführer – Ziga Jeglic mit „Goldenem Schuss“
12.12.2024 - 23:56 von Rainer


Die Fischtown Pinguins haben aufgrund einer Leistungssteigerung im letzten Drittel beim Tabellenführer Ingolstadt mit 3:2 (0:1; 0:0; 2:1; 0:0; 1:0) nach Penaltyschießen gewonnen. In den ersten 40 Spielminuten sahen die Schanzer wie der sichere Sieger aus. Dann legte das Team von Alexander Sulzer eine Schippe drauf und sicherte sich zwei Punkte an der Donau.

Taktische Disziplin war das oberste Gebot beider Mannschaften in der Anfangsphase des Top-Spiels am 25. Spieltag der Penny DEL. Es dauerte bis zur 5. Spielminute, ehe es vor dem Gehäuse der Gastgeber lichterloh brannte. Fabian Herrmann hatte sich brillant in Szene gesetzt, blieb aber an Goalie Michael Garteig hängen.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine mit souveränem Heimsieg – Kristers Gudlevskis feiert vierten Shutout
Rainis Blickwinkel

Pinguine mit souveränem Heimsieg – Kristers Gudlevskis feiert vierten Shutout
09.12.2024 - 00:53 von Rainer


Vorn klingelte es wieder und hinten hielten die Fischtown Pinguins vor 4.531 Besuchern den Laden dicht. Am Ende leuchtete ein 3:0 (1:0; 1:0; 1:0) gegen die Schwenninger Wild Wings von der Anzeigetafel. Ross Mauermann, Miha Verlic und Dominik Uher beendeten mit ihren Toren die kurzzeitige Flaute in der Abteilung Sturm und Drang. Bis auf einen Wechsel auf der Position des Goalies ließ Coach Alexander Sulzer mit dem gleichen Line Up spielen wie bei der Schmach in Iserlohn.

Die Bremerhavener sorgten von Beginn an für viel Wind auf der Eisfläche. Es dauerte jedoch bis zur 4. Spielminute, ehe Christian Wejse mit einem Schuss aus dem rechten Bullykreis die Aufmerksamkeit von Schwenningens Keeper Michael Bitzer, der Joacim Eriksson aufgrund von Vaterfreuden vertrat, prüfte. Die Gäste probierten es durch Ben Marshall und durch das leichte Abfälschen von Phil Hungerecker wurde das Ding richtig heiß für Kristers Gudlevskis (5.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Derbe Klatsche am Seilersee – Pinguine lassen sich 0:4 (0:1; 0:1; 0:2) abschlachten
Rainis Blickwinkel

Derbe Klatsche am Seilersee – Pinguine lassen sich 0:4 (0:1; 0:1; 0:2) abschlachten
09.12.2024 - 00:50 von Rainer


Statt Wiedergutmachung nach der CHL-Partie gegen einen Schweizer Spitzenclub – die nächste Tracht Prügel beim chaotischen Hühnerstall im Tabellenkeller. Die Woche läuft für die Fischtown Pinguins alles andere als rund. Mittlerweile 120 Minuten sind die Frackträger ohne erzielten Treffer, während die mit Abstand stärkste Defensive der Liga bereits zwei Mal vier Gegentore eingeschenkt bekam. Die Vorstellung bei den Iserlohn Roosters war absolut indiskutabel.

Dabei sah es zu Beginn der Partie beim Tabellenvorletzten noch recht gut aus. Max Görtz haute die Scheibe zwar neben die Kiste und Nicholas Jensen scheiterte an Keeper Andreas Jenike. Doch sah das einem Spitzenclub von der Unterweser auf den Leib geschnitten (2.). Die Hausherren bedienten ihre Gäste überdies mit einem Überzahlspiel, doch wie schon zuletzt fehlt den Vollstreckern in den Special Lines aktuell das Zielwasser.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Fehlstart ins Viertelfinale – Pinguine verlieren 0:4 (0:2; 0:1; 0:1) in Genf
Rainis Blickwinkel

Fehlstart ins Viertelfinale – Pinguine verlieren 0:4 (0:2; 0:1; 0:1) in Genf
04.12.2024 - 02:34 von Rainer


Die Fischtown Pinguins mussten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League bei Servette Genf eine empfindliche Niederlage einstecken. Trotz gutem Beginn glückte den Norddeutschen beim Titelverteidiger aus der Schweiz kein Treffer. Das Erreichen des Halbfinales im Rückspiel in zwei Wochen wird schwierig.

Das Team von Alexander Sulzer erwischte einen starken Beginn und hatte durch Vladimir Eminger die Führung auf dem Schläger, doch seinen Schuss aus der Drehung klärte Genfs Keeper souverän (1.). Die nächste gefährliche Aktion verbuchte Miha Verlic auf sich, aber auch diesmal ließ sich Antti Raanta nicht überwinden (7.). Aus dem Nichts und überaus glücklich gingen die Gastgeber in Führung. Einen abgewehrten Schuss, der über die von Maxi Franzreb bewachte Kiste auf dem Dach umherkullerte und schließlich vor die Linie plumpste, schob Theodor Lennström zum 0:1 ein (9.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine setzen Höhenflug fort – Powerplay als Erfolgsgarant
Rainis Blickwinkel

Pinguine setzen Höhenflug fort – Powerplay als Erfolgsgarant
01.12.2024 - 23:53 von Rainer


Auch die wiedererstarkten Augsburger Panther konnten den dritten Sieg der Fischtown Pinguins nicht verhindern. Obgleich die Puppenspieler immer wieder starke Akzente setzten, waren sie schlussendlich mit der Bremerhavener Offensivpower überfordert. Nicholas Jensen, Christian Wejse und Ziga Jeglic (2) erzielten vor 4.491 Besuchern die Tore beim 4:1 (0:0; 3:1; 1:0) gegen den Tabellenzwölften. Joose Antonen rückte für den angeschlagenen Nicolas Appendino ins Aufgebot. Kristers Gudlevskis sollte auch heute für einen sauberen Kasten sorgen.

Durch den Erfolg am Freitag gegen die Straubing Tigers (4:1) angespornt, begannen die Gäste frech und zielstrebig. Auch wenn Max Görtz den ersten gefährlichen Abschluss für sich verbuchen konnte, hatten zunächst die Panther ein optisches Übergewicht. Besonders Thomas Schemitsch „belästigte“ die Defensive der Pinguine mehr als denen lieb war. Seinen tückischen Pass vor das Bremerhavener Tor konnte Anrei Hakulinen nicht kontrolliert verwerten (5.). Dann versuchte es der Unruheherd selbst aus halblinker Position und zwang Kristers Gudlevskis zur ersten mühevollen Abwehraktion (8.). Den Pinguinen stand das Glück zur Seite, als T. J. Trevelyan mit einem Rebound nur den Pfosten traf (12.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Schützenfest am Main – Pinguine schießen Löwen Frankfurt mit 7:1 (6:1; 1:0; 0:0) ab
Rainis Blickwinkel

Schützenfest am Main – Pinguine schießen Löwen Frankfurt mit 7:1 (6:1; 1:0; 0:0) ab
30.11.2024 - 00:28 von Rainer


Da haben die Fischtown Pinguins den Main aber so richtig trockengelegt. Die Hausherren wurden schon im ersten Drittel pathologisch auseinandergenommen. Sechs Treffer, die ersten drei davon innerhalb von 47 Sekunden, entschieden die Partie bevor sie richtig begonnen hatte. Den Frankfurtern merkte man allerdings das Fehlen so wichtiger Akteure wie Dominik Bokk, Carter Rowney, Nathan Burns und Markus Lauritzen an. Wenn dann noch Spiellaune und Effektivität von der Unterweser anreist, liegen die Voraussetzungen schon sehr weit auseinander.

Dabei begannen die Frankfurter mit viel Elan und ärgerten Kristers Gudlevskis, der erneut den Vorzug vor Maxi Franzreb erhielt, mit einem Vorstoß von Chris Wilkie. Der hatte sich vor die Bremerhavener Kiste geschoben, musste aber unverrichteter Dinge wieder abdrehen und dem lettischen Keeper den Applaus für seine glänzende Abwehr überlassen (2.). Alex Friesen löste in der 5. Spielminute den gordischen Knoten und haute die Scheibe nach einer Energieleistung zum 1:0 unter das Dach des Löwengehäuses.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (19): < zurück 8 9 (10) 11 12 weiter > Newsarchiv