Rainis Blickwinkel » Doppelter Bruggisser – Pinguine besiegen Eisbären im Spitzenspiel 2:1 (2:1; 0:0; 0:0)
Rainis Blickwinkel

Doppelter Bruggisser – Pinguine besiegen Eisbären im Spitzenspiel 2:1 (2:1; 0:0; 0:0)
27.11.2024 - 03:51 von Rainer


Bedingungsloser Kampf, Technik und Dramatik pur – alles das boten Meister und Vizemeister im Topspiel des 20. Spieltags der Penny DEL vor dem ersten Adventswochenende. Vor 4.647 Zuschauer in der ausverkauften Eisarena entschied Phillip Bruggisser mit zwei Treffern die Partie. Kristers Gudlevskis zeigte eine Weltklasseleistung. Die überzähligen Felix Scheel, Joose Antonen sowie der verletzte Colt Conrad drückten ihrem Team auf der Tribüne die Daumen.

Die Pinguine waren noch mit Schlafzimmerblick unterwegs, da führten die Ostberliner bereits mit 0:1. Ty Ronning umkurvte mal eben das gegnerische Tor, bediente den vernachlässigten Leo Pföderl in der Zentrale und der hatte wenig Mühe, nach 37 Sekunden zur Führung einzunetzen (1.). Der Tabellenführer machte den Hausherren mit aggressivem Forechecking das Leben weiter schwer und ließ diesen kaum Gelegenheit durchzuatmen. Das verführt zu falschen Entscheidungen, wie sie Justin Büsing unterlief. Der schob seinem sichtlich überraschten Goalie die Scheibe zu, die diesem durch die Beine rutschte und nur unter größtem Aufwand mit der Kufe von der Linie kratzte. Obgleich die Referees Marc Iwert und Andris Ansons „on ice“ auf Tor entschieden, revidierten sie nach Sichten des Videos ihre Auffassung und verweigerten die Anerkennung (3.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Null-Punkte-Wochenende für die Pinguine – Knappe Niederlage in Mannheim
Rainis Blickwinkel

Null-Punkte-Wochenende für die Pinguine – Knappe Niederlage in Mannheim
25.11.2024 - 00:03 von Rainer


Nachdem die Bremerhavener am Freitag am Straubinger Pulverturm unterlegen waren (2:4), blieb auch der Ausflug in die Quadratestadt ohne Erfolg. Zum Matchwinner avancierte Markus Hännikäinen, der in der 52. Spielminute den einzigen Treffer zum 1:0 (0:0; 0:0; 1:0)-Erfolg erzielte. Obwohl das Team von der Unterweser ab dem zweiten Drittel ein starkes Auswärtsspiel ablieferte, ließ sich Mannheims Keeper Felix Brückmann nicht überwinden und feierte einen Shutout.

Beide Mannschaften hatten sich nach den punktlosen Aufgaben am Freitag Wiedergutmachung in den Stundenplan geschrieben. Ohne die ganz große Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu erzeugen, wurde munter drauflos gespielt. In der 6. Spielminute probierte es Kristian Reichel aus dem Halbfeld, scheiterte jedoch an Maxi Franzreb.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Chancenlos am Pulverturm – Bremerhaven unterliegt Straubing 2:4 (1:2; 0:2; 1:0)
Rainis Blickwinkel

Chancenlos am Pulverturm – Bremerhaven unterliegt Straubing 2:4 (1:2; 0:2; 1:0)
23.11.2024 - 02:27 von Rainer


Die Siegesserie der Fischtown Pinguins ist gerissen. Nach der Reise zum Auswärtsspiel der Champions Hockey League bei Skelleftea AIK lief der Tank scheinbar nur noch auf Reserve. Das reichte nicht, um den heimstarken Straubing Tigers gefährlich zu werden. Für Kristers Gudlevskis rückte Maxi Franzreb zwischen die Pfosten. Ansonsten traten die Norddeutschen mit unveränderter Aufstellung an.

Ziga Jeglic hatte es besonders eilig mit einer Verschnaufpause. Schon nach 20 Sekunden ging der Arm der Referees hoch und der Slowene durfte wegen Beinstellens in der Kühlbox Platz nehmen. Die Bremerhavener präsentierten sich im Penaltykilling aber gewohnt stark und ließen keinen Treffer der Hausherren zu (3.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Kür ins Viertelfinale – Bremerhaven gewinnt 5:1 (4:0; 0:0; 1:1) in Skelleftea
Rainis Blickwinkel

Kür ins Viertelfinale – Bremerhaven gewinnt 5:1 (4:0; 0:0; 1:1) in Skelleftea
20.11.2024 - 01:03 von Rainer


Die Fischtown Pinguins haben das Viertelfinale in der Champions Hockey League erreicht. Im Rückspiel reichte beim amtierenden schwedischen Meister ein starkes erstes Drittel, um den größten Erfolg der Clubgeschichte zu verbuchen. Nur 1.493 Zuschauer wollten die Begegnung sehen, davon waren rund 50 Anhänger der Pinguine mit dem Flugzeug angereist. Wahrscheinlich zogen es die schwedischen Fans nach der Hinspielpleite vor, zum Bowlen oder ins Kino zu gehen.

Die Partie war noch nicht lange angepfiffen, da wühlte sich Max Lindholm in eine komfortable Schussposition, jedoch war Dominik Uher geistig einen Gang schneller unterwegs und schnappte sich die Scheibe mit einem langen Schläger, bevor der Schwede Schlimmeres anrichten konnte (2.). Das erste Powerplay des Spiels brachte den Norddeutschen keinen Ertrag. Dafür ließ Phillip Bruggisser den „Brasilianer“ raus, passierte zwei Gegner wie Pylonen und überwand den erst 17-jährigen Keeper Love Härenstam zum 1:0 (5.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Klare Sache für den Vizemeister – Bremerhaven verarbeitet München mit 4:0 (0:0; 2:0; 2:0)
Rainis Blickwinkel

Klare Sache für den Vizemeister – Bremerhaven verarbeitet München mit 4:0 (0:0; 2:0; 2:0)
17.11.2024 - 23:41 von Rainer


Nach einem bärenstarken Auftritt und deutlichen Sieg vor 4.647 Besuchern musste Red Bull München flügellahm die Heimreise antreten. Nach anfänglichen Problemen ließen die Pinguine die Gäste kaum noch zur Entfaltung kommen und gewannen auch in dieser Höhe verdient. Garant für den Erfolg war der „Karawanken-Express“ mit drei Toren und einen unbezwingbaren Kristers Gudlevskis, der sich mit seinem dritten Shutout belohnte.

Die Münchner kamen gut in die Partie und erspielten sich optische Vorteile. Außer einer gefährlichen Aktion von Taro Hirose, der im hohen Slot frei zum Abschluss kam und rechts am Kasten vorbeihämmerte, gab es für die Bayern aber nichts zu notieren (2.). Auch eine Strafzeit gegen Nino Kinder verstrich für die Bremerhavener mehr oder weniger entspannt (12.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine angeln sich drei Punkte im Haifischbecken – Bremerhaven gewinnt 3:1 (2:0; 0:0; 1:1)
Rainis Blickwinkel

Pinguine angeln sich drei Punkte im Haifischbecken – Bremerhaven gewinnt 3:1 (2:0; 0:0; 1:1)
16.11.2024 - 00:34 von Rainer



Erfolgreich Revanche genommen – so konnte Coach Alexander Sulzer an die Unterweser funken. Nach der Niederlage gegen die Kölner Haie im Hinspiel (0:2) drehten die Norddeutschen den Spieß um und gewannen durch Treffer von Fabian Herrmann, Dominik Uher und Jan Urbas mit 3:1. Vladimir Eminger und Christian Wejse kehrten ins Aufgebot zurück. Dafür fehlte Miha Verlic verletzungsbedingt. Für Felix Scheel blieb nur ein Platz auf der Tribüne übrig. Zwischen den Pfosten erhielt Kristers Gudlevskis den Vorzug und rechtfertigte seine Aufstellung mit einer Fangquote von 95,83 %.

Die Hausherren hatten in der Anfangsphase leichte Vorteile. Josh Currie probierte es sogleich mit einem Bauerntrick, konnte Kristers Gudlevskis aber nicht überraschen (1.). Köln versuchte es beharrlich, sich ins Haus der Bremerhavener zu mogeln. Die hielten den Gegner aber auf Abstand und ließen nur wenig zu. Glücklicherweise entschied sich Louis-Marc Aubry für ein Abspiel, anstatt aus aussichtsreicher Position selbst sein Glück zu versuchen. Die Möglichkeit zur Führung war dahin (5.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (19): < zurück 9 10 (11) 12 13 weiter > Newsarchiv