Rainis Blickwinkel » Knapper Sieg der Pinguine in Wolfsburg – Gelungener Einstand für Blaz Gregorc
Rainis Blickwinkel

Knapper Sieg der Pinguine in Wolfsburg – Gelungener Einstand für Blaz Gregorc
18.02.2024 - 23:19 von Rainer


Besser kann eine Premiere kaum sein. Blaz Gregorc erzielte beim 3:2 (1:0; 1:0; 1:2)-Sieg der Fischtown Pinguins in der Autostadt das „Game winning Goal“ und steuerte einen weiteren Assist bei. Die Seestädter mussten jedoch bis zur letzten Sekunde Schwerstarbeit verrichten, um die drei Punkte zu sichern. Das Team von Thomas Popiesch trat die Dienstreise am Sonntag ohne die verletzten Anders Grönlund und Christian Wejse, aber mit Maxi Franzreb für Kristers Gudlevskis sowie Jake Virtanen an.

Bremerhaven erspielte sich zu Beginn der Partie leichte Vorteile, vermochten aber nur eine Torchance durch Markus Vikingstad herauszuspielen, die Wolfsburgs Keeper Dustin Strahlmeier entschärfte (3.). Die hochkarätigeren Möglichkeiten verbuchten die Hausherren. Darren Archibald scheiterte allerdings an Maxi Franzreb (4.) und auch Andy Miele musste nach einem feinen Zuspiel von Spencer Machacek von der Klasse des Goalies kosten (7.).

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Schnauzbärtige Pinguine gewinnen gegen Straubing Tigers mit 5:3 (0:2; 3:1; 2:0)
Rainis Blickwinkel

Schnauzbärtige Pinguine gewinnen gegen Straubing Tigers mit 5:3 (0:2; 3:1; 2:0)
17.02.2024 - 14:41 von Rainer


Ein Tag zum Feiern! Zunächst ließen die Anhänger der Fischtown Pinguins die Arena anlässlich des 70. Geburtstages von Alfred Prey mit einer spektakulären Choreographie in einem zauberhaften Farbenmeer erstrahlen. Dem ansonsten so coolen Teammanager schickten der Anblick und das folgende Geburtstagsständchen ein paar Tränen in die Augen. Seine Fischtown Pinguins, die sich für ihn einen Schnauzer wachsen oder stutzen ließen, sorgten mit einem 5:3-Sieg gegen den ärgsten Verfolger Straubing Tigers für das Sahnehäubchen. Zu aller Freude kehrte auch noch Markus Vikingstad nach langer Verletzungspause ins Line Up zurück, in dem nun nur noch Christian Wejse ausharren muss. Jake Virtanen musste als überzähliger Ü23-Spieler auf die Tribüne.

Zunächst fanden die Pinguine, die in einem schwarz/blau designten Special Dress aufliefen, gar nicht recht ins Spiel. Das weitaus aktivere Team aus Straubing setzte den Hausherren mächtig zu und hatte durch Michael Clarke die erste Torchance, bei deren Vereitelung Kristers Gudlevskis einige Schwierigkeiten offenbarte (2.). Die Bremerhavener waren da weniger zielorientiert unterwegs und so flogen die Schüsse von Ross Mauermann (2.) und Nicholas Jensen (3.) an der Straubinger Kiste vorbei.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine verschlucken sich an Hühnerbeinchen – 1:2-Niederlage gegen Iserlohn
Rainis Blickwinkel

Pinguine verschlucken sich an Hühnerbeinchen – 1:2-Niederlage gegen Iserlohn
03.02.2024 - 03:23 von Rainer


Die Fischtown Pinguins sind wieder einmal über ein Kellerkind gestolpert. Gegen die Roosters von „Rote Laterne“ Iserlohn unterlag das Team von Thomas Popiesch vor 4.647 Zuschauern in der ausverkauften Eisarena mit 1:2 (0:0; 1:1; 0:1). Kristers Gudlevskis kehrte zwischen die Pfosten zurück und Nino Kinder bereicherte das Line Up. Markus Vikingstad und Christian Wejse fehlten weiter verletzungsbedingt.

Der unter der Woche verpflichtete NHL-Veteran James Ritchie fiel zunächst durch zwei Strafzeiten für die Gäste auf. Das Powerplay der Bremerhavener aber alles andere als zwingend und so verliefen die Überzahlspiele im Sande. Lediglich Anders Grönlund kam zwischenzeitlich zu einer guten Möglichkeit, doch Andi Jenike legte sich quer und bereinigte die heikle Situation (7.).

Lesen Sie mehr
News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Knappe Niederlage am Rhein – Pinguine verlieren durch Sonntagsschuss 2:3 (0:1; 2:1; 0:1)
Rainis Blickwinkel

Knappe Niederlage am Rhein – Pinguine verlieren durch Sonntagsschuss 2:3 (0:1; 2:1; 0:1)
03.02.2024 - 03:21 von Rainer


Die Dienstreise für die Fischtown Pinguins endete bitter. Nachdem das Team von Thomas Popiesch einen 0:2-Rückstand aufgeholt hatte, entschied Zufallsprodukt die ausgeglichene Partie. Maxi Franzreb gab nach langer Verletzungspause sein Debüt und auch Jake Virtanen kehrte aus dem Lazarett zurück. Markus Vikingstad und Christian Wejse fehlten weiterhin.

Das Duell gegen den Tabellensiebten war zunächst arm an hochwertigen Aktionen. In der 6. Spielminute hatten die Seestädter Glück, dass ein Foulspiel an Tim Wohlgemuth keine Hinausstellung nach sich zog. Pikant war die Ansetzung des Schiedsrichtergespanns. Dem zuletzt besonders bei den Kölnern in Ungnade gefallene Roman Gofman, der in der Begegnung in München einmal mehr einen vermeintlichen (Sieg-)Treffer nicht anerkannte, leistete Eduards Odins Gesellschaft.

Lesen Sie mehr
News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine zurück an der Spitze – Bremerhaven gewinnt gegen Nürnberg 5:2 (2:2; 1:0; 2:0)
Rainis Blickwinkel

Pinguine zurück an der Spitze – Bremerhaven gewinnt gegen Nürnberg 5:2 (2:2; 1:0; 2:0)
27.01.2024 - 04:33 von Rainer


Pinguine zurück an der Spitze – Bremerhaven gewinnt gegen Nürnberg 5:2 (2:2; 1:0; 2:0)

Es war kein glanzvoller Sieg der Pinguine gegen die Franken sondern bedurfte schwerer Arbeit bis zum Schluss. Erst mit zwei „empty net goals“ war die Partie entschieden. Nach der gleichzeitigen Niederlage der Berliner Eisbären in Wolfsburg scheint nun wieder der Stern des Tabellenführers über die Hafenstadt. Ein weiterer Grund zur Freude – Maxi Franzreb kehrte nach langer Verletzungspause als Backup zurück ins Line Up. Nur Markus Vikingstad, Nino Kinder und Jake Virtanen standen aufgrund ihrer Verletzungen nicht zur Verfügung.

Zunächst hatten die Hausherren aber erhebliche Probleme mit den Gästen. Die Nürnberger waren aggressiv unterwegs und setzten die Pinguine gehörig unter Druck. Folgerichtig gingen die Franken in der 3. Spielminute mit 0:1 in Führung. Bei angezeigter Strafe gegen Bremerhaven versenkte Cole Maier die Scheibe mit einem Flachschuss hinter Kristers Gudlevskis.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Rainis Blickwinkel » Pinguine verlieren auf der Strafbank – 2:4 (0:3; 2:1; 0:0)-Niederlage in München
Rainis Blickwinkel

Pinguine verlieren auf der Strafbank – 2:4 (0:3; 2:1; 0:0)-Niederlage in München
27.01.2024 - 03:41 von Rainer


Bereits nach den ersten 20 Minuten war die Partie bei den Red Bulls quasi schon gelaufen. Nach drei Treffern in Münchner Überzahl gelang dem Team von der Unterweser, das ohne Maxi Franzreb, Nino Kinder, Markus Vikingstad und Jake Virtanen beim Tabellenvierten antrat, nur noch Schadenbegrenzung. Christian Wejse und Dominik Uher erzielten die Tore für Bremerhaven.

Die Hausherren erwischten einen perfekten Start und erspielten sich eine Doppelchance durch Veit Oswald und Nikolaus Heigl, die jedoch bei Kristers Gudlevskis ihr Ende fand (7.). Die Hinausstellung gegen Anders Grönlund hatte Folgen. Die Pinguins öffneten das Zentrum an der blauen Linie, was Markus Eisenschmid geschickt ausnutzte und nach seinem Sololauf mit einem Flachschuss in die linke Ecke zum 0:1 endete (9.). Die Frackträger erzielten umgehend einen Treffer durch Lukas Kälble, der aber nicht anerkannt wurde.

Lesen Sie mehr
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (16): < zurück 13 14 (15) 16 weiter > Newsarchiv